Solidarität geht // Solidarität arbeitet

Wie schon seit rund 25 Jahren wird im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald auch in diesem Jahr die Aktion „Solidarität geht“ durchgeführt. Sie findet wie immer am sogenannten Misereor-Sonntag statt. Das ist in diesem Jahr der 03.04.2022.
„Solidarität geht“ ist doppeldeutig: Es besagt, dass Solidarität mit armen und unterdrückten Menschen möglich ist. Im wörtlichen Sinne bedeutet es, zu gehen, sich auf den Weg zu machen und für die erlaufenen Kilometer Sponsorengelder zu sammeln. Damit wird ein weltweites Misereor-Projekt unterstützt.
Der neue gewählte Pfarrgemeinderat im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald möchte in diesem Jahr zusätzlich für die Menschen, die nicht so gerne „gehen“ wollen, eine Alternative anbieten. Sie lautet „Solidarität arbeitet“. Hier sind besonders Kinder und Jugendliche eingeladen mitzumachen. „Solidarität arbeitet“ könnte so aussehen, dass Kinder und Jugendliche zum Beispiel das Auto des Nachbarn waschen, die Straße kehren oder Blätter vom Grundstück entfernen. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Ideen, was ihr machen könntet. Für die geleistete Arbeit erhaltet ihr dann von den Personen, denen ihr Gutes getan habt, eine Spende. Diese Spenden bringt ihr am 03.04.2022 mit nach Asbach zum gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Dort werden die Spenden für das Misereor-Projekt eingesammelt. Informationen zum Projekt und genauere Hinweise werden noch veröffentlicht. Für Rückfragen steht gerne Rita Germscheid zur Verfügung, Tel. 02683-6107